Ursprung und Bedeutung des Rebozo Rituals
Das Rebozo Tuch hat eine lange Geschichte und tiefe kulturelle Bedeutung in Mexiko.
Ursprünglich von Frauen getragen, symbolisiert es Schutz und Geborgenheit.
Im Kontext des Rebozo Rituals wird dieser Schal verwendet, um den Körper sanft zu umhüllen und zu unterstützen, was sowohl körperliche als auch emotionale Heilung fördern kann.
In vielen lateinamerikanischen, asiatischen und afrikanischen Ländern ist es neben vergleichbaren Ritualen und Zeremonien alltäglich.
Allerdings gewinnt in Europa und Amerika das Rebozo Ritual in letzter Zeit wieder an Bedeutung.
Der Rebozo Schal
Der Rebozo ist ein traditioneller mexikanischer Schal, der für verschiedene Zwecke verwendet wird, wie zum Beispiel zum Wärmen, zum Tragen von Lasten, zur Unterstützung während der Schwangerschaft und Geburt sowie zum Tragen von Babys.
Diese Praxis wurde von traditionellen mexikanischen Hebammen in die westliche Welt eingeführt und findet weltweit Parallelen. In vielen Kulturen auf der ganzen Welt wird ein Tuch für ähnliche Zwecke genutzt.
So wird beispielsweise in Ecuador ein Tuch namens Manta verwendet, in Tunesien eine Fouta für postnatale Massagen, in Somalia ein Garbasar zur Unterstützung während der Wehen und in Indien Saristoffe.
Auch in Europa gab es solche Traditionen, wie die Verwendung von schottischen Plaids und walisischen Schals zum Tragen von Babys in den 1940er Jahren sowie von Stoffen im 19. Jahrhundert in Großbritannien, um den Bauch und die Hüften von Müttern zu binden.
Ein Tuch für alle Lebensphasen
Diese Tücher begleiten Frauen in vielen Kulturen durch alle Lebensphasen: als Kinder nutzen sie sie für Spiele, als junge Frauen zum Wärmen oder als Modeaccessoire, während der Schwangerschaft zur Unterstützung des Bauches und während der Wehen zur Schmerzlinderung.
Auch nach der Geburt helfen sie bei der Erholung und werden dann als Tragetuch für das Baby verwendet.
Schließlich können sie im Alter zur Linderung von Schmerzen und sogar als Leichentuch dienen.
Man kann sagen, dass die Nutzung des Rebozo Schals während der Geburt, in der Stillzeit und für das Rebozo Ritual in Mexiko gar nichts außergewöhnliches ist. Vielmehr gehört es zum selbstverständlichen Wissen um den Nutzen dieser Tücher. Für das Ritual haben Hebammen und erfahrene Frauen mit der Zeit die beste Nutzung der Rebozo Tücher entwickelt und von Generation zu Generation weitergegeben.
Wiederentdeckung des Nutzens von Tüchern
In Europa und Amerika sowie manchen anderen Teilen der Welt ist diese Selbstverständlichkeit der Nutzung von Tüchern verlorengegangen.
Moderne Entwicklungen wie der klimatisierte Raum für die Wärme, der Kinderwagen für den Transport des Kindes, Medikamente zur Schmerzlinderung u.s.w. haben die Tücher an vielen Stellen aus dem Bewusstsein vieler Menschen verdrängt.
Über mexikanische Kolleginnen haben nun auch Doulas und Hebammen in Europa den besonderen Wert des Rebozo Rituals kennengelernt und ich bin voller Freude, dieses wunderschöne Erlebnis mit Frauen zu teilen.